Begehrte RCK-Aktion beim Stadtfest

Begehrte RCK-Aktion beim Stadtfest

Größten Anklang fand die Aktion des Ruder-Clubs zum Stadtfest „825 Jahre Karlstadt“. Die Ur-Idee lautete: Wir laden die Leute zu kleinen Ausfahrten mit unserer Barke ein. Bald kam der Gedanke hinzu, auch Kaffee und Kuchen anzubieten. Und: Passend wäre doch auch eine Ausstellung zur Geschichte des Mains und des Ruder-Clubs. Damit war auch ein Bezug zur Geschichte der Stadt gefunden. Ergänzend gab‘s Meemusik – selbst komponierte Lieder, etwa über die Meekuh, die zwölf Nixen von Wernfeld oder die Stimmung am sommerlichen Main. Stets in Bewegung war das Ruder-Ergometer, auf dem vor allem junge Gäste ihre Fähigkeiten ausprobierten. Bis zu einer Stunde Wartezeit nahmen etliche in Kauf, um endlich einmal mit der Barke zu fahren.

Die Aktion war eine hervorragende Werbung für den Verein, bedeute aber auch erheblich mehr Arbeit, als das auf den ersten Blick schien. Doch die Aktiven des RCK waren mit Feuereifer bei der Sache. Der Dank aller Vereinsmitglieder geht an sie sowie alle, die zum Gelingen beigetragen haben – von den Kuchenspendern bis zu den Organisationen, von denen Kühlschränke und die Schutzhaube für den Kuchenverkauf geliehen werden konnte. (Foto: Nicole Spiering)

Karlheinz Haase

Die Kommentare sind geschlossen.