Zum Inhalt springen

Ruder-Club Karlstadt 1928 e.V.

Breitensport – Leistungssport – Geselligkeit

  • Verein
    • Verein
    • Vorstand
    • Bootshaus
    • Geschichte
      • Ehrenvorsitzende
    • Sporthistorie
      • Spitzenerfolge
      • Nachwuchserfolge
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren und Förderer
  • Rudern
    • Ruderordnung
    • Übungsleiter
    • Anfänger
    • Wanderrudern
    • Wasserspiele der Bayerischen Ruderjugend 2023
  • Kanu
  • Gymnastik / Tanz
    • Lindy Hop
    • Yoga
    • Breakdance/Hip-Hop
    • Zumba
  • Termine
    • Terminkalender
    • Trainingszeiten – Sommer
    • Trainingszeiten – Winter
    • GBS-Abend
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Wanderruderer
  • Intern
    • Aufgaben im RCK
    • Regelungen
    • Vereinsbekleidung
    • Konten des RCK

Kategorie Rudern

  • Startseite
  • Archiv nach Kategorie "Rudern"
23. Januar 2022

Wintersteg aus Kunststoff-Elementen

Von Karlheinz Haase in Rudern

Neuerdings erleichtert ein kleiner Steg aus Kunststoff-Elementen das Ab- und Anlegen im Winter, wenn der große Steg an Land liegt. Drohen höhere Wasserstände, so lässt sich dieser Steg in kurzer…

Weiterlesen

18. Oktober 2021

Erstmals Frauenachter am Start

Von Karlheinz Haase in Leistungssport

Zum ersten Mal in der Geschichte des Karlstadter Ruder-Clubs ist bei einem Wettkampf ein Frauenachter an den Start gegangen. Bei der Bocksbeutelregatta in Würzburg ruderte mit Änne Zull, Karin Keller,…

Weiterlesen

11. Oktober 2021

Abrudern bei herrlichstem Herbstwetter

Von Karlheinz Haase in Rudern

Etliche Mitglieder schnupperten beim Abrudern der Ruder-Clubs Karlstadt und Zellingen erstmals ein bisschen Regattaluft. Dabei merkten die Kinder und Jugendlichen, dass es nicht nur darauf ankommt, gut rudern zu können.…

Weiterlesen

28. September 2021

Vier Boote getauft

Von Karlheinz Haase in Rudern

Vier Boote stellte der Ruder-Club Karlstadt am Sonntag, 26. September, mit einer Bootstaufe in Dienst: einen Einer für Einsteiger, einen Renn-Doppelzweier, einen Renn-Kombizweier und einen Renn-Achter.   Bürgermeister Michael Hombach taufte…

Weiterlesen

19. September 2021

Vier Medaillen für den RC Karlstadt

Von Karlheinz Haase in Leistungssport

Die Aufbauarbeit des Trainerteams und der Trainigsfleiß der Sportler hat sich bei der Großauheimer Sprintrregatta ausgezahlt: Mit vier Medaillen kehrten die Karlstadter Ruderer nach Hause zurück. Überglücklich war Aron Hattwig,…

Weiterlesen

3. September 2021

„Bayern-Express“ traf sich in Karlstadt

Von Karlheinz Haase in Rudern

1981, also vor 40 Jahren, stellten fast ausschließlich Ruderer aus Unterfranken den Deutschland-Achter. Bei der WM belegten sie Platz fünf. Mit an Bord des "Bayern-Express" waren damals die Karlstadter Michael…

Weiterlesen

26. August 2021

Super Erfolg: Das Schnupperrudern

Von Karlheinz Haase in Rudern

Sensationell gut wurde das Angebot zum Schnupperrudern angenommen. Knapp 30 Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren nutzten diese Gelegenheit. Zu Ferienbeginn brachten ihnen die Übungsleiter Franz-Louis Rüger, Robert Schneidereit und…

Weiterlesen

30. Juli 2021

Erste Regatta war gleich die Bayerische

Von Karlheinz Haase in Leistungssport, Rudern

Nach mehreren Jahren Pause sind die Karlstadter Nachwuchs-Ruderer jetzt neu in den Wettkampfsport eingestiegen. Coronabedingt war für einige gleich die Bayerische Meisterschaft in Schweinfurt die erste Regatta ihres Lebens überhaupt.…

Weiterlesen

26. Juli 2021

Atlantikruderer übte beim RCK

Von Karlheinz Haase in Rudern

Martin Stengele (51) aus Stockach hat sich zwar längst für die "Talisker Whisky Atlantic Challenge" angemeldet, saß aber noch nie in einem Ruderboot. Das holte er beim Ruder-Club Karlstadt nach.…

Weiterlesen

23. Juni 2021

Schnupperrudern für Kinder

Von Karlheinz Haase in Jugend, Rudern

Wenn du das Rudern beginnen willst und 10 bis 14 Jahre alt bist, bist du hier richtig. Nachfolgend findest du Infos, um gut gerüstet in den Schnuppertag oder den Anfängerkurs…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 … 8

Warum RCK ?

Neueste Beiträge

  • Zwischen Baumleichen und Klapperstörchen
  • Paddeln im Frau Holle Land, 29.5.-1.6.25
  • Mit der Barke von Zellingen nach Karlburg
  • Zwei Boote siegten in Regensburg
  • Wanderfahrt bei den Waldmöpsen 1.-4. Mai 2025

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Juli 2015
  • April 2014
  • Juni 1928

Kategorien

  • Bootspark
  • Breitensport
  • COVID-19
  • Geselligkeit
  • Gymnastik / Tanz
  • Jugend
  • Kanu
  • Leistungssport
  • Mastersrudern
  • Rudern
  • Termine
  • Uncategorized
  • Verein
  • Wanderrudern

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes