Da bei der ordentlichen Hauptversammlung die Tagesordnung nicht bis zum Ende behandelt wurde, findet eine außerordentliche Hauptversammlung am Sonntag, 8. April 2018, um 17 Uhr im Clubheim des RCK statt.…
Der Pfutzer taufte den neuen Einer

Der Ruder-Club Karlstadt hat einen neuen Renneiner für Elite-Ruderer. Seine Tragfähigkeit reicht von rund 90 bis 120 Kilo. Auf den Namen "Pfutzer" taufte Bernhard Renner, der in Karlstadt viel besser…
Anrudern bei frischem Lüftchen

"Bin überrascht, wie flott der läuft", war das Urteil eines Teilnehmers, der beim Anrudern am Sonntag, 23. April, erstmals mit im Gig-Achter saß. Als weiteres Boot ging ein Gigvierer auf…
Start in die Rudersaison 2017

Am Montag, 27. März, soll der Bootssteg eingesetzt werden. Derzeit wird er noch ertüchtigt. Ein weiteres KG-Rohr soll so viel Auftrieb liefern, dass die Achter künftig trockenen Fußes eingesetzt werden…
Aus der Mitgliederversammlung vom 21. Januar 2017
Daten: Mitgliederzahl zum Jahreswechsel: 200 2016 geruderte Kilometer: knapp 23.000 93 Mitglieder waren auf Wasser gegangen Edgar Werner mit Rekordzahl von 5026 Kilometern Wanderrudern: 116 Wanderruder übernachteten in Karlstadt Wanderfahrten…
Energieeffizienz-Preis des BLSV geht an den Ruder-Club

75 Sportvereine hatten sich in um den Energieeffizienzpreis des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) beworben. Vier Preise wurden bayernweit vergeben, einer ging davon an den Ruder-Club Karlstadt. Er erhielt bei der Übergabe…
Gründung des Ruder-Clubs
Gründung des Ruder-Club Karlstadt 1928 e.V.