Text von Emilia Mergenthal und Klara Handel Die 96 Kilometer lange Fahrt führte uns von Obereisenheim mit Übernachtungen in Kitzingen, Eibelstadt und Zellingen zurück nach Karscht. Zum ersten Stopp in…
Jugendwanderfahrt im August auf dem Main

Text von Emilia Mergenthal und Klara Handel Die 96 Kilometer lange Fahrt führte uns von Obereisenheim mit Übernachtungen in Kitzingen, Eibelstadt und Zellingen zurück nach Karscht. Zum ersten Stopp in…
Sowohl Andrea Amersbach selbst als auch die Mitglieder des Ruder-Clubs bedauern, dass sie nicht mehr als Übungsleiterin fungieren kann. Andrea war die erste Quereinsteigerin, die erst als Erwachsene zum Rudern…
Freude beim Ruder-Club Karlstadt: Bei den bayerischen Meisterschaften in München-Oberschleißheim triumphierte sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein Boot des RC. Emilia Mergenthal hatte schon bei der ersten Regatta…
Die Breaker und die Hip-Hopper/innen des Ruder-Clubs Karlstadt traten mit ihrem Trainer Dominik Blenk bei der Show “Tanzvielfalt 3.0“ in Würzburg auf. Der “Runde Tisch Tanz Würzburg/Mainfranken e.V.“ war der…
Beim bayerischen Landesfinale von “Jugend trainiert für Olympia“ auf der Regattastrecke in München-Oberschleißheim hat der gesteuerte Vierer der Karlstadter Realschule in der Altersgruppe der Zwölf- bis 14-Jährigen Platz drei belegt.…
2015 holte unsere Luisa Werner bei der U-23-Ruderweltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv im Leichtgewichts-Doppelvierer die Bronzemedaille. Jetzt hat sie bei einem völlig anderen Rennen erfolgreich: Beim “Three Peaks Bike Race“ kam…
Linus Götzelmann (links im Bild) und Aron Hattwig siegten bei der Kurzstreckenregatta in Nürnberg im Doppelzweier der Jungen (13 und 14 Jahre). Für die 500 Meter lange Distanz benötigten sie…
Mit Medaillen geschmückt kehrten vier 13-jährige Nachwuchstalente des Ruder-Clubs Karlstadt vom Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen aus Bremen zurück. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden aus Bayern hatten Franka Wilhelm und…
Groß war die Enttäuschung beim Würzburger U&D: Punkt 15 Uhr war Ende der Show auf der Bühne - doch die Breakdancer und Hip-Hopper des RCK waren noch nicht dran gewesen.…
War es logistischer Wahnsinn oder eine organisatorische Meisterleistung? Sieben Kanuten des Karlstadter Ruder-Clubs unternahmen eine höchst abwechslungsreiche viertägige Bootsreise auf dem Hochrhein mit einem „Abschlussfeuerwerk“ auf dem Wildwasserkanal in Hüningen…